Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Daten wieder auffinden

  • 1 retrieve

    transitive verb
    1) (set right) wieder gutmachen [Fehler]; retten [Situation]
    2) (rescue) retten ( from aus); (from wreckage) bergen ( from aus)
    3) (recover) zurückholen [Brief]; wiederholen [Ball]; wiederbekommen [Geld]
    4) (Computing) wieder auffinden [Information]
    5) (fetch) [Hund:] apportieren
    * * *
    [rə'tri:v]
    1) (to get back (something which was lost etc): My hat blew away, but I managed to retrieve it; Our team retrieved its lead in the second half.) wiederbekommen
    2) ((of usually trained dogs) to search for and bring back (birds or animals that have been shot by a hunter).) apportieren
    - academic.ru/61991/retrieval">retrieval
    - retriever
    * * *
    re·trieve
    [rɪˈtri:v]
    vt
    to \retrieve sth
    1. (get back) etw wiederfinden
    so far, the police have \retrieved very little of the stolen jewellery bis jetzt konnte die Polizei nur wenig von dem gestohlenen Schmuck aufspüren
    to \retrieve forgotten memories sich akk wieder erinnern können
    2. (fetch) etw heraus-/herunter-/zurückholen
    my hat blew off in the wind but I managed to \retrieve it der Wind hatte meinen Hut weggeblasen, aber ich konnte ihn noch fangen
    3. (rescue) etw retten; (from wreckage) etw bergen
    to \retrieve the situation die Situation retten
    to \retrieve data/information Daten/Informationen abrufen
    5. (by dog) etw apportieren
    * * *
    [rɪ'triːv]
    1. vt
    1) (= recover) zurück-/hervor-/heraus-/herunterholen; (= rescue) retten; (from wreckage etc) bergen; material from waste zurückgewinnen; (COMPUT) information, data abrufen; (after a crash) wiederherstellen; honour, position, money, investment wiedererlangen; loss wiedergutmachen
    2) (= set to rights) error wiedergutmachen; situation retten
    3) (dog) apportieren
    2. vi
    (dog) apportieren
    * * *
    retrieve [rıˈtriːv]
    A v/t
    1. JAGD apportieren
    2. wiederfinden, -bekommen
    3. seine Freiheit etc wiedergewinnen, -erlangen
    4. einen Fehler etc wiedergutmachen
    5. einen Verlust etc wettmachen
    6. etwas herausholen, -fischen ( beide:
    from aus)
    7. fig etwas herausfinden
    8. retten ( from aus)
    9. der Vergessenheit entreißen
    10. (sich) etwas ins Gedächtnis zurückrufen
    11. Tennis etc: einen schwierigen Ball zurückschlagen
    12. COMPUT gespeicherte Daten abrufen oder wieder auffinden; Dokument aus Papierkorb zurückholen
    B v/i JAGD apportieren
    C s
    1. beyond ( oder past) retrieve unwiederbringlich dahin
    2. Tennis etc: Rückschlag m eines schwierigen Balles
    * * *
    transitive verb
    1) (set right) wieder gutmachen [Fehler]; retten [Situation]
    2) (rescue) retten ( from aus); (from wreckage) bergen ( from aus)
    3) (recover) zurückholen [Brief]; wiederholen [Ball]; wiederbekommen [Geld]
    4) (Computing) wieder auffinden [Information]
    5) (fetch) [Hund:] apportieren
    * * *
    v.
    wiederauffinden v.
    wiederfinden v.
    wiedergewinnen v.
    zurück ziehen v.
    zurückziehen (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > retrieve

См. также в других словарях:

  • Zerrissenheit — ist ein Begriff, der in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet wird. Mit ihm bezeichnete man ursprünglich einen Zustand der Zerknirschung des Herzens, der als Bedingung der inneren Umkehr des Sünders verstanden wurde. Diese noch im Pietismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Grosser Bär — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …   Deutsch Wikipedia

  • Grosser Wagen — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …   Deutsch Wikipedia

  • Große Bärin — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Bär (Sternbild) — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Wagen — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …   Deutsch Wikipedia

  • Septemtriones — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …   Deutsch Wikipedia

  • Septentriones — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …   Deutsch Wikipedia

  • UMa — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …   Deutsch Wikipedia

  • Ursa Maior — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …   Deutsch Wikipedia

  • Ursa Major — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»